gorillakultur

Arbeitskreis „Schreiben der Umgebung“

Termine: 28. November + 05. / 12. / 19. Dezember, um 19:00 Uhr.

Veranstaltungsort: online (Discord App)

Schreiben ist eine Praxis des Denkens. Indem man Sprache textlich so verwebt, dass sie zur Entfaltung von kognitiven Prozessen führt – dass sie Ideen einkreist oder zur Komplexität einer Idee beiträgt – macht den Schreibprozess zu einer ganz besonderen Handlung.

Dieser Handlung wollen wir im Arbeitskreis „Schreiben der Umgebung“ neu begegnen. Anhand von Texten, die sich mit dem Schreiben in der zeitgenössischen Geisteswissenschaft auseinandersetzen, werden wir Schreiben als vielschichtiges Problem verhandeln: Zwischen der Unfähigkeit, sich genau auszudrücken und einem Unwillen, deutlich zu werden, umgeben von Schreibblockaden und institutionellen Ausschlussverfahren entfaltet sich die schreibende Handlung als Spielfeld von Unfreiheiten und Grenzenlosigkeit.

An vier Terminen treffen wir uns online, um textuell und im Gespräch den aktuellen Stellenwert des Schreibens in den Geisteswissenschaften zu verorten. Unter anderem besprechen wir Texte von: Gilles Deleuze & Félix Guattari, Umberto Ecco, Isabelle Stengers & Vinciane Despret, James Baldwin. Die Videokonferenzen werden in der App Discord stattfinden. Diese ist kostenlos verfügbar.

Die Textsammlung, weiteres Arbeitsmaterial sowie ein Archiv der Sitzung werden nach Anmeldung zur Verfügung gestellt. Mehr Informationen und Anmeldung unter www.gorillakultur.de.

Teilnahmegebühr: 30 Euro für vier Veranstaltungen.

Für mehr Informationen hier den Flyer runterladen

oder das Facebook-Event ansehen.

 

Anmeldung auch über das Kontaktformular möglich.

vor 8 Jahren

Schreibe einen Kommentar

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.